Kurzbeschreibung

Umsonst und draußen. Bunt gemischt zeigt sich im August der fünfzehnte Bochumer Musiksommer von Freitag, 25. August, bis Sonntag, 27. August 2023, in der Bochumer City. Mit seinem typischen Programm-Mix ist der Musiksommer der Bochum Marketing GmbH ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen.

Klassik, elektronische Tanzmusik, Chormusik, Jazz und vieles mehr erwarten die Besucher. Mehrere Bühnen und weitere Spielorte verteilen sich in der Innenstadt. Zum Musiksommer herrscht auf dem Boulevard wieder Weinfieber. Mehrere Weinerzeuger empfehlen ihre Weine, Sekte und Spezialitäten auf dem Winzerfest.

15. Bochumer Musiksommer
Zeitraum: 25. bis 27. August 2023
Veranstaltungsort: Bochumer Innenstadt, 44787
Veranstalter: Bochum Marketing GmbH

 

Die Bühnen und Spielorte

Sieben große Bühnen und weitere Spielorte gibt es auf dem Bochumer Musiksommer. Die größte Bühne wird präsentiert von der Privatbrauerei Moritz Fiege und steht auf dem Dr.-Ruer-Platz. Entlang des Boulevards sind die meisten Bühnen zu finden. An der Ecke Massenbergstraße/Hellweg steht die Winzerfest-Bühne. Hier befinden sich auch die meisten Winzer. Am Platz des Kuhhirten steht die Summerstage.

An der Ecke Kortumstraße/Bongardstraße ist die Stadtwerke-Lounge. Auch die MEKB GmbH im Bochumer Hauptbahnhof ist wieder mit einer eigenen Bühne dabei. Reisende werden in der Empfangshalle des Bahnhofes musikalisch empfangen. An der Ecke Huestraße und Hellweg befindet sich der UniverCity-Corner, der das gleichnamige Netzwerk präsentiert. Ebenso die Bühne am Konrad-Adenauer-Platz im Bermuda3Eck ist Spielort des Musiksommers.

Weitere Spielorte des Musiksommers sind der Tanztreff im Kirchhof der Pauluskirche, die Pauluskirche selbst, der Balkon bei Mutter Wittig, Wohnzimmerkonzerte in der Harmoniestraße und zwei offene Bühnen in der Huestraße. Die so genannten Trittsteine können von Straßenkünstlern jeglicher Couleur genutzt werden.

Download Programmflyer

Hier steht das aktuelle Programm als PDF-Datei zum Download bereit.

Download

 

 

Bochum Touristinfo

Ansprechpartner für alle Infos rund um Bochum ist die Bochum Marketing GmbH – Touristinfo, Huestraße 9, 44787 Bochum. Das touristische Serviceangebot beinhaltet Reiseangebote, Stadtführungen, Souvenirs, den deutschlandweiten Kartenvorverkauf für Konzerte und Sportveranstaltungen, Tagungs- und Kongressdienstleistungen sowie eine kostenlose Beratung und Zimmervermittlung. Infos online unter www.bochum-tourismus.de oder telefonisch unter 0234 963020.

Anreise

Bochum ist durch seine zentrale Lage im Herzen des Ruhrgebietes verkehrsgünstig angebunden.

Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bochumer Hauptbahnhof verbindet Bochum per Bahn mit allen wichtigen Städten im In- und Ausland. Haltestelle: Bochum Hauptbahnhof

Auszug der U- und Straßenbahnlinien:
U35 Hustadt (TQ)/Schloß Strünkede
302 Laer Mitte/Buer Rathaus
306 Bochum Hbf/Wanne-Eickel Hbf
308 Schürbankstr./Hattingen Mitte
310 Höntrop Kirche/Heven Dorf
318 Schürbankstr./Bo-Dahlhausen

Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die elektronische Fahrplanauskunft bei der Bogestra.

Anreise mit dem PKW
Für die Anreise mit dem Auto stehen vier Autobahnen und ein gut ausgebautes Verkehrsnetz zur Verfügung.

Von der A1 oder A2 kommend:
Auf die A43 bis Bochum/Abfahrt (16) Bochum-Riemke und danach der Beschilderung Bochum-Zentrum folgen.

Von der A40 kommend:
Ausfahrt Bochum-Zentrum und danach der Beschilderung Bochum-Zentrum folgen.

Parken in Bochum

Für einen entspannten Besuch der Bochumer City stehen Ihnen über 5.000 Parkplätze zur Verfügung.

Das dynamische Parkleitsystem Bochum-Zentrum beginnt an den Hauptzufahrtstraßen des Innenrings und leitet Sie zu den angeschlossenen Parkhäusern. Das Parkleitsystem Bochum-Zentrum ist klar strukturiert und leicht verständlich. Dabei befinden sich Parkhäuser stets in günstiger Lage, sodass das gewünschte Innenstadtziel schnell zu Fuß erreichbar ist. In vielen Fällen führen die Treppenhäuser unmittelbar in die Fußgängerzone.

Weitere Informationen zum Parken und den Sonderöffnungszeiten erhalten Sie auf www.parken-in-bochum.de