Programm Bochumer Musiksommer
Programm nach Bühnen Filtern
In den letzten Jahren hat die vielseitige Künstlerin, ausgebildete Schauspielerin, holistische Praktikerin und Begleiterin HIHEME (ehemals bekannt als Donia Touglo) national und international bereits zahlreiche Bühnen mit ihrem ganz eigenen Stil erobert.
Weiterlesen … HIHEME
TiktAAlik ist ein estländisch/deutsches Trip-Hop/Electronic Music Duo bestehend aus Sängerin Layn und MoS Renaud.
Weiterlesen … Tiktaalik
Dario Klein ist auf einer Reise durch die Welt der Musik. Er spielt viele Instrumente von Gitarre über Synthesizer und Percussion bis hin zu elektronischen Instrumenten und er hat ein breites Repertoire an musikalischen Fähigkeiten zu bieten.
Weiterlesen … Dario Klein
Mit Hits wie „Hungriges Herz“, „Tanz der Moleküle“,„Fallschirm“ oder „KopfÜber“ sorgen MiA. zuverlässig für volle Tanzflächen und legendäre Konzerte.
Weiterlesen … MIA.
Bandgründer Rodrigo Tobar aus Chile ist Sänger, Instrumentalist und Komponist. Begleitet wird er von fünf Musikern, die alle zu seiner Familie gehören. Das Ensemble lädt ein zu einer musikalischen Reise durch die Rhythmen Lateinamerikas
Weiterlesen … Rodrigo Tobar & Banda
Cloud Trips ist ein Musikduo aus Bochum. Lucien und Joe mischen Elemente aus verschiedensten Genres mit poetischen Lyrics.
Weiterlesen … Cloud Trips
Im größten Ensemble der Musikschule spielen engagierte und leistungsfähige junge Menschen. Neben der sinfonischen Literatur spielt das Orchester auch Filmmusik, Musicals, Opern etc.
Leitung: Norbert Koop
Weiterlesen … Jugendsinfonieorchester
Das Akkordeon-Ensemble Ruhr ist eine von zwei Musikgruppen des Akkordeon-OrchestersRuhraus Wattenscheid. Wöchentlich treffen sich die 6 Akkordeonisten mit ihrer Dirigentin und bereiten sich auf ihre Auftritte und Konzerte vor.
Weiterlesen … Akkordeon-Ensemble Ruhr
Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Potters Patronus blass aussehen.
Weiterlesen … Die Physikanten "Forscherwerkstatt"
Bei Brassputim treffen Balkan Beats aus Südosteuropa auf tropische Cumbiasounds aus Südamerika und globalen Bass aus Afrika.
Weiterlesen … Brassputim
Das Jugendblasorchester, Leitung Uwe Kaysler, bestreitet zusammen mit dem Ensemble „Jungen Bläsern“ unter der Leitung von Markus Faßbender im Schnitt 2- 3 Konzerte im Jahr. Die Konzertinhalte liegen in einem ausgewogenen Mix aus Originalliteratur für Blasorchester, als auch bei den ,von allen Beteiligten, sehr beliebten Film- und Musicalwerken.
Weiterlesen … Jugendblasorchester
Die Archive mit den jeweiligen Künstlern des Veranstaltungstags findest Du hier: